Investmentkonzepte verstehen und erfolgreich anwenden
Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse über moderne Investmentstrategien und lernen Sie, wie Sie Portfolios systematisch aufbauen. Unser praxisorientiertes Programm startet im Herbst 2025.
Zum Lernprogramm
Grundlagen verstehen
Solide Kenntnisse bilden das Fundament für durchdachte Investitionsentscheidungen
Risikobewertung
Lernen Sie verschiedene Risikoarten zu identifizieren und zu bewerten. Verstehen Sie, wie Marktvolatilität, Kreditrisiken und Liquiditätsrisiken Ihre Investmententscheidungen beeinflussen können.
Diversifikationsstrategien
Entdecken Sie bewährte Ansätze zur Streuung von Investitionen. Von geografischer bis hin zu sektoraler Diversifikation – verstehen Sie die Mechanismen hinter erfolgreicher Risikoverteilung.
Marktanalyse
Entwickeln Sie Fähigkeiten in der fundamentalen und technischen Analyse. Lernen Sie, Markttrends zu erkennen und wirtschaftliche Indikatoren richtig zu interpretieren.

Praxisorientierte Herangehensweise
Unsere Methodik basiert auf realen Fallstudien und aktuellen Marktentwicklungen. Sie arbeiten mit echten Daten und lernen, wie sich theoretisches Wissen in der Praxis bewährt.
Jedes Modul kombiniert Theorie mit praktischen Übungen. Sie analysieren historische Portfolios, bewerten verschiedene Anlagestrategien und entwickeln eigene Investmentansätze unter Anleitung erfahrener Praktiker.
Fachliche Schwerpunkte
Unser Curriculum deckt alle wesentlichen Bereiche moderner Investmentpraxis ab – von klassischen Anlageformen bis hin zu innovativen Finanzinstrumenten.
Portfoliomanagement
- Asset Allocation Strategien
- Rebalancing-Techniken
- Performance-Messung
- Kostenoptimierung
- Steuerliche Aspekte
Finanzinstrumente
- Aktien und ETFs
- Anleihen und Rentenpapiere
- Alternative Investments
- Derivate (Grundlagen)
- Währungsabsicherung


Klaus Brenner
Senior Investment Analyst
15 Jahre Erfahrung in der Vermögensverwaltung bei führenden deutschen Finanzinstituten. Spezialisiert auf ESG-Investments und Risikomanagement.
Persönliche Begleitung
Jeder Teilnehmer wird von einem erfahrenen Finanzexperten betreut. Diese individuelle Begleitung ermöglicht es, spezifische Fragen zu klären und das Gelernte in den persönlichen Kontext einzuordnen.
Unsere Mentoren bringen jahrelange Praxiserfahrung mit und verstehen die Herausforderungen, denen sich Anleger heute gegenübersehen. Sie teilen nicht nur ihr Fachwissen, sondern auch wertvolle Einblicke in die realen Abläufe der Finanzbranche.
Was Sie erwarten können:
Programmverlauf
Unser strukturiertes 12-Monats-Programm führt Sie systematisch durch alle relevanten Themenbereiche. Start ist für September 2025 geplant.
Fundamentale Grundlagen
Einführung in die Finanzwelt, Verständnis für Märkte und Instrumente. Sie lernen die wichtigsten Begriffe und Konzepte kennen.
Analysemethoden
Vertiefte Einblicke in Bewertungsverfahren und Analyseinstrumente. Praktische Anwendung an realen Beispielen.
Portfolio-Strategien
Entwicklung eigener Investmentansätze und Portfoliokonzepte. Integration von Risikomanagement und Diversifikation.
Praxisprojekt
Eigenständige Durchführung einer umfassenden Investmentanalyse mit Präsentation der Ergebnisse.

Starten Sie Ihre Finanzbildung
Melden Sie sich für unser Investmentprogramm an und entwickeln Sie die Fähigkeiten, die Sie für erfolgreiche Anlageentscheidungen benötigen.